![]()
|
![]() |
![]() Der Online-Reiseführer für Lissabon und Umgebung ![]()
Park der NationenDas moderne Lissabon
Im Jahr 1998 fand in Lissabon die
Weltausstellung
statt, welche der Stadt einen ziemlichen Entwicklungsschub verpasste. Rund um das Ausstellungsgelände entstand ein komplett neuer Stadtteil, welcher sich an der Metro-Endstation
Oriente
befindet und heute
Park der Nationen
(
Pünktlich zur Expo 98 wurde auch die Vasco-da-Gama-Brücke ( Ponte Vasco da Gama ) fertiggestellt, welche die Stadt mit der Südseite des Flusses Tejo verbindet. Die nach dem portugiesischen Seefahrer ( Vasco da Gama) benannte Schrägseilbrücke ist mit über 17 Kilometern die längste Brücke Europas. Der Vasco-da-Gama-Turm ( Torre Vasco da Gama ) wurde ebenfalls zur Expo 98 erbaut und ist mit 145 Meter das höchste Bauwerk Portugals. Mit dem Aufzug gelangt man für €2,50 nach oben - mit einem herrlichen Ausblick auf die Stadt, die nördlichen Vororte und die Südseite des Tejo. Die Aussichtsplattform ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, bei Sturm und im Winter ist der Zugang allerdings geschlossen. Ozeanarium Lissabon
Ein Besuch wert ist auch das
Das Meeresaquarium war der portugiesische Beitrag zur Expo 98, welche unter dem Motto " Die Ozeane - Ein Erbe für die Zukunft " stand. Damals war der Bau der Superlative die Hauptattraktion der Weltausstellung, auch wegen der Geburt des Seeotterbabys Maré zwei Wochen vor der offiziellen Eröffnung.
![]() ![]()
|
![]() |
![]() |